Tach zusammen! Leck mich am Arsch, wie geht das ab mit Preiserhöhungen! Mal wieder Klopapier nur vom Premiumhersteller, Kölsch 10 Prozent teurer, Benzinpreise der glatte Horror. Und alles ist der Ukrainekrieg und die gestiegenen Energiepreise schuld. Ähhh, Moment: Da machen sich meiner Meinung nach einige wenige Konzerne die Taschen dermaßen voll, das ist eine Unverschämtheit, in der freien Marktwirtschaft aber leider nicht zu kontrollieren. So hat die "Saudi Aramco" als das wertvollste Unternehmen der Welt Apple überholt. Die teilstaatliche saudi-arabische Gesellschaft, die als größtes ölproduzierendes Unternehmen der Welt gilt, wurde auf der Grundlage des Aktienkurses bei Börsenschluss am Mittwoch mit 2,42 Billionen Dollar bewertet. Saudi Aramco erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 400 Milliarden Dollar und einen Gewinn (!!!) von 110 Milliarden Dollar, so die Tagesschau. Die Raffinerien, die das Rohöl verfeinern, schlagen nochmal zu. Und meine Befürchtung ist: Das Preisniveau wird sich nicht nur beim Spritpreis auf hohem Level halten. Aber... Da gibts von der Bundesregierung ja ein Trostpflaster: Das "Energie-Entlastungspaket" :-)). Aaaaber: Allessandro Peduto in der WAZ: "Die rund 21 Millionen Ruheständler in Deutschland sind von dem Zuschlag ausgenommen. Das ist skandalös. Denn diese Bevölkerungsgruppe ist von den steigenden Kosten gleichermaßen betroffen. Warum sollten sie also beim Energiebonus komplett leer ausgehen? Auch Rentnerinnen und Rentner müssen heizen, auch sie brauchen Strom, auch sie müssen einkaufen. Die Regierung kümmert es offenbar nicht". Tja, vieleicht eine Quittung: Bei der heutigen Wahl in NRW bekommt die CDU deutlichen Zuwachs. So, machts gut, schöne Woche wünscht aus Merheim der doch leicht saure >>> Franz!
|
|
|