|
Tach zusammen! Schöner Nachmittag im Rheinpark (trotz Krücken). Zitat: "Die Geschichte des Rheinparks reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als es Pläne gab, den Park zu schaffen. Die ersten Pläne für den Park wurden im Jahr 1893 vorgelegt, aber es dauerte noch viele Jahre, bis der Park tatsächlich gebaut wurde. In den 1920er Jahren wurden erste Teile des Rheinparks angelegt. Der Park war zunächst vor allem als Erholungsgebiet für die Kölner gedacht. Im Laufe der Jahre wurden immer weitere Teile des Parks gestaltet und ausgebaut. Besonders nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Rheinpark zu einem wichtigen Bestandteil des Kölner Stadtlebens. Im Jahr 1957 fand im Rheinpark die Bundesgartenschau statt, die dazu beitrug, den Park noch bekannter zu machen. Während der Bundesgartenschau wurden viele neue Gartenanlagen und Gebäude errichtet, die auch heute noch zum Park gehören. Im Laufe der Jahre wurden viele weitere Veranstaltungen im Rheinpark durchgeführt, darunter Konzerte, Festivals und Sportveranstaltungen. Heute ist der Rheinpark einer der wichtigsten Parks in Köln und ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen". Ich habs mir leicht gemacht und den Text von "Chat-GTP", einer frei zugänglichen "Künstlichen Intelligenz" generieren lassen. Dazu hab ich im Eingabefeld lediglich "Historie Rheinpark Köln" eingegeben. Texte und Bilder, die von Computerprogrammen generiert wurden, sind Copyrightfrei, das heist, du kannst damit machen, was du willst, ohne irgendwelche Einschränkungen. Das wird allen, die professionell ihr Geld mit Text oder Bild verdienen, ganz schön sauer aufstoßen. Ist aber jetzt schon nicht mehr aufzuhalten. Und ich hab da nur mal reingeschnuppert. Wenn sich da jemand richtig mit auskennt... Da ist eine leise Revolution im Gange. Meint: Der Experte für Parks und Programme aus Merheim, nämlich der >>> Franz!
|
|
|